Diese Website verwendet Cookies, um zu gewährleisten, dass Sie beim Besuch der Website die bestmögliche Erfahrung haben. Für weitere Informationen hierzu konsultieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Um der Verwendung nicht essentieller Cookies zuzustimmen, klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu"
VerwerfenIch stimme zu
www.byogini.ch
Was ist...und was bedeutet...?
Yoga Yoga
kann mit „Einheit“ oder „Harmonie“ übersetzt werden und ist eine aus Indien
stammende Lehre, die eine Reihe von körperlichen und
geistigen Übungen umfasst. Bereits seit über hundert Jahren ist Yoga auch im
Westen für seine ausgleichende und positive Wirkung bekannt: bringt Körper,
Atem und Geist in Einklang. Die Asanas (Körperhaltungen) werden
praktiziert, um Kraft, Flexibilität, Ausdauer, Gleichgewicht und innere Ruhe
zu trainieren.
Vinyasa Yoga - Go with the Flow Vinyasa Yoga wird auch “Meditation in Bewegung” genannt. Der
dynamisch fliessende Yogastil ist fordernd für den Körper und beruhigend
für den Geist. Die Bewegungen werden mit der Atmung synchronisiert. Durch den Einklang von Atem und Bewegung entsteht die meditative Wirkung des Vinyasa Yoga: Wenn Atmung und Bewegung zusammenfliessen, fliessen auch die Gedanken. Der Geist wird ruhig, die Gedanken drehen sich nicht wieder und wieder im Kreis, sondern kommen zur Ruhe. Der Körper entspannt sich in der Bewegung. Vinyasa
Yoga wirkt kräftigend und stabilisierend, die Muskulatur wird gestärkt,
die Balance gefördert und die Gelenke und Wirbelsäule mobilisiert. Ausserdem wird das fasziale Gewebe gelockert und das Körpergefühl geschult. Vinyasa Yoga eignet sich für alle, die mehr Dynamik im Yoga wollen und für diejenigen, die weniger gut in Stille meditieren können,
aber dennoch das Verlangen nach Entschleunigung und Beruhigung der Gedanken haben. Vinyasa kombiniert körperliche Fitness mit mentaler Stärke.
Slow Vinyasa - für Entspannung und Beweglichkeit In der langsameren Variante "Slow Vinaysa" praktizieren wir relativ langsam und verwöhnen den Körper dabei mit ausgewählten tiefen Dehnungen, sowie angenehmen und mobilisierenden Übungen für den gesamten Rücken. Unser bewusster Atem unterstützt uns dabei, noch tiefer in einen Zustand purer Entspannung und Regeneration einzutauchen. Nach dieser Stunde wirst du dich entspannt, aber dennoch gefordert und gekräftigt fühlen.
Yoga sanft Sanftes Yoga ist eine sehr wirkungsvolle und abwechslungsreiche
Bewegungsform. Es ist für Menschen geeignet, die etwas für ihre
Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Alle
Bewegungen sind mit dem Atem synchronisiert. Die Übungen werden langsam
und ruhig ausgeführt. Der Energiefluss wird angeregt, die Beweglichkeit
verbessert, Kraft, Balance und Koordination werden gefördert. Die Atmung
und Wahrnehmungsfähigkeit werden geschult, was zu mehr Vitalität und
Wohlbefinden verhilft. Die Aufmerksamkeit wird nach
innen gerichtet: Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe. Durch diese
innere Ruhe erfährst du Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Yoga 50+ und Yoga für Senioren Yoga 50+ ist etwas ruhiger und sanfter und an die Reife der älteren Körper angepasst. Wir starten mit einfachen Atemübungen und anschliessend fliessenden Übungen sowie Sonnengrussvarianten. Durch gezielte Körperübungen, die in erster Linie
mobilisieren, aber auch dehnen und kräftigen, kann eine erhöhte Beweglichkeit,
Koordination, Reaktion und Stabilität erreicht werden. Sehr gut geeignet bei Rückenproblemen, Gelenkschmerzen, Arthrose oder
Bluthochdruck. Regelmässige Übung steigert die Vitalität und Energie und
führt zu einer inneren Ausgeglichenheit.
Kreatives Yoga mit dem Stuhl - im Sitzen oder im Stehen Wirkungsvolle Übungen fürs Büro, im Homeoffice, im Betrieb, im Klassenraum, bei Beschwerden, für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen oder auch bestens geeignet für ungeübte Menschen, um sie fürs Yoga zu begeistern. Yoga auf dem Stuhl bietet eine Vielzahl Varianten an, um an einer kompletten Serie teilzunehmen, oder auch als kurze Bewegungspause für zwischendurch. Auch dann, wenn man sich lange schon nicht mehr bewegt hat und der Weg zum Boden zu weit erscheint. In dieser Stunden üben wir mit einem simplen Stuhl als Hilfsmittel und holen uns so den Boden etwas näher. Die verschiedenen Übungen für Rücken, Schulter, Nacken, richtiges Stehen oder Sitzen oder die Entspannungs- und Atemübungen wirken
sich positiv auf die gesamte Durchblutung aus. Während der gesamten Sequenz aktivieren die Übungen sanft alle
Muskelgruppen und fördert die allgemeine Kraft, das Wohlbefinden und die Motivation. Und trotz Modifikation, auch Geübte kommen in ein schönen Fluss, denn wie immer trägt der Atem auch hier die Bewegung. Yoga auf dem Stuhl ist leicht auszuführen, überall praktikabel und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
Yin & Yang Yoga - lösendes Yoga Yin und Yang: in allem Yin ist immer Yang.
Bringe deine männliche und weibliche Seite in dir in Balance. Kennst du deine eigene Mitte? Die innere Mitte ist das Gefühl zu dir selbst, das aus deinem Herzen kommt und zugleich dein Zugang zu deiner Selbstakzeptanz ist. So kannst du deine Kräfte balancieren und wieder im Einklang sein. In diesem harmonischen Yogastil ist der ausgleichende Einfluss von allen Yin (passiven)
und alle Yang (aktiven) Yogastilen zu spüren. Zwischen ruhigen nach innen
gerichteten und lang gehaltenen Yogaposen (Yin) und dynamischen Hitze
produzierenden und aktiven Yogaposen (Yang) wird die Balance
gehalten, um eine ganzheitliche Körpererfahrung zu schaffen. So fliessen deine schöpferischen Kräfte mit allem was ist.
Detox Yoga Oft
lagern sich Giftstoffe in unserem Körper ab, wie zum Beispiel durch falsche Ernährung, Stress oder zu wenig Bewegung. Zeit für ein Entgiftungsprogramm! Detox Yoga
hilft dabei, den Körper von angestauten Giftstoffen zu befreien.
Detox Yoga umfasst eine Reihe von speziellen Asanas, die die Durchblutung und
damit die Funktionstüchtigkeit der am Entgiftungsprozess beteiligten Organe
(Schilddrüse, Darm, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Milz) fördern. Durch regelmässige Übung wird der Stoffwechsel angeregt und bringt reinigende Prozesse für Körper, Geist und
Seele in Gang. Beim Detox Yoga kommen vor allem Drehhaltungen und Vorbeugen zum
Einsatz, weil durch diese beiden Haltungskategorien die Bauchorgane stimuliert und massiert werden
und dadurch die angesammelten Gifte und
Schlacken aus unserem Körper abtransportiert werden, vergleichbar wie mit einem Schwamm, den man auswringt.
Faszien Yoga Faszien Yoga hilft das Bindegewebsnetzwerk (Faszien), das die Muskeln,
Organe und Knochen umhüllt, zu durchfeuchten und elastischer zu machen. Dynamische Dehnreize, Schwünge und Federn stehen im Vordergrund, um alle
Faszienzugbahnen anzusprechen. Die klassischen Yogahaltungen werden durch
vielfältige und freie Bewegungsabfolgen ergänzt und erweitert. Faszien Yoga ist eine kreative Übungspraxis, in der wir spielerisch unser
Fasziennetzwerk wiederbeleben. Asanas können dadurch leichter ausgeführt werden,
was zu einer Vertiefung der eigenen Yogapraxis führen kann und das seelische
und körperliche Wohlbefinden fördert.
Yoga Spiraldynamik® und Medical Yoga Anatomisch
sinnvolle Asanapraxis - im Yoga stecken mehrere 1.000 Jahre
Körpererfahrung. Spiraldynamik® dockt an 4 Millionen Jahre
Evolutionsgeschichte an. Spiraldynamik® lässt sich als eine
“Gebrauchsanweisung für
den Körper” erklären und ist im weitesten Sinne Wissenschaft und
Heilkunst
zugleich. So sollen alle Strukturen des Körpers (Knochen, Gelenke,
Bänder,
Kapseln, Muskeln) zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und als
harmonische
und ökonomische Einheit miteinander arbeiten. Spiraldynamik®
vermittelt neue Qualität, Präzision und Klarheit in den einzelnen
Asanas. Yoga mit
Spiraldynamik hilft uns dabei, anatomisch richtig in die
Yogahaltung zu kommen oder wie man sich natürlich in den Sequenzen
bewegt. Diese Erkenntnis ist eine unschätzbare Hilfe für die
korrekte Ausführung der Asanas aller Yoga-Stile.
Yoga Workshop Ein Yoga Workshop ist eine Vertiefung deiner eigenen Yogapraxis, um speziellere Yogakenntnisse zu erhalten und hilt der eigenen inneren Entwicklung. Hier werden Themen intensiver behandelt und reichen von Faszien Yoga (Lösung von Verspannungen und Blockaden), Detox Yoga (zur Entgiftung, körperlich und mental) über Umkehrhaltungen (um eine andere Sichtweise zum Leben zu erhalten) bis hin zur Verwurzelung, Erdung (Wurzelchakra). Die Yogaübungen wirken auch ausserhalb der Matte weiter. Die Stärkung und Aktivierung aller Muskelpartien sowie die Dehnung der Muskeln und des Bindegewebes unterstützt die körperliche Ebene und wirkt sich zugleich positiv auf die aktuelle Stimmung aus.
Chakren Chakren (Sanskrit: “Rad“) sind Schwingungsräder, die ihren Sitz an
bestimmten Punkten im Körper haben. Sie befinden sich im feinstofflichen
Körper, der sogenannten Aura des Menschen, sind aber physiologisch mit
unseren Nervengeflechten verbunden. Es gibt insgesamt sieben
Hauptchakren, die von der Wirbelsäule bis zum Scheitelpunkt verlaufen.
Während die unteren Chakren die Verbindung mit dem Körper und den
eigenen Emotionen stärken, werden die oberen Chakren den spirituellen
Ebenen des Menschen zugeordnet.
Gedankenreise Gedankenreise, auch Traum- oder Phantasiereise
genannt, sind Reisen in unser Inneres, in unsere eigene Innenwelt und
Phantasie. Es werden uns Geschichten vorgelesen und dadurch eine tiefe
Entspannung wie beim Träumen herbeigeführt. Als Reisende erfahren wir, die
eigene Gefühlswelt und den eigenen Körper zu erleben und zu akzeptieren. In
einer Traumreise wird uns bewusst, welche Beziehung wir zu uns selbst haben und
was uns im Leben wichtig ist. Im Alltag werden Körper und
Gefühle oft als getrennt erlebt. Während wir unseren Körper direkt fühlen
können, nehmen wir unsere Gefühle weniger bewusst wahr. Unsere Gefühle wirken
sich auf unseren Körper aus und beeinflussen unsere Stimmung und unser
Verhalten. Ein gutes Körpergefühl wirkt sich
positiv auf unsere Stimmung aus - und in einer guten Stimmung fühlen wir uns in
unserem Körper wohl.
Access Bars® Access Bars® - die neue Art sich zu befreien und Leichtigkeit und
Freude in allen Bereichen deines Lebens einzuladen. Diese Technik wurde
vor rund 30 Jahren von Access Consciousness® (Zugang zum Bewusstsein)
entwickelt und ist heute in über 170 Ländern bekannt. Die Methode
der Access Bars® besteht aus Körperprozessen, Bewusstseinserweiterung
und Verbaltechniken, die uns ermöglichen, die wahre Kraft, das
„Du-Selbst-Sein“ und die Magie zu sein, die wir wirklich sind. Die
Access Bars® sind 32 Punkte am Kopf, deren Aktivierung es uns
ermöglicht, leicht und mühelos alles loszulassen, was uns hindert frei
in unseren Gedanken und Handeln zu sein. Durch die sanfte Berührung
beruhigt sich der Verstand, der Geist wird frei und klar, der gesamte
Körper fällt in eine Tiefenentspannung, was ihm Ruhe, Erholung und
Heilung erlaubt. Wir erhalten mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein. Doch das ist längst nicht alles - die Access Bars® bewirken noch so vieles mehr... Probiere es einfach aus - es lohnt sich!
Das Leben ist Bewegung. Sei es körperlich, mental oder emotional.
Über mich und meinen Yoga-Weg
Hallo und herzlich Willkommen. Schön, dass du hier bist!
Mein Name ist Bettina Péquignot und bin
Yogalehrerin Fitness- und Bewegungstrainerin Kaufm. Assistentin mit Weiterbildung in BWL
"Das Leben ist Bewegung und zugleich eine Reise, auch eine zu sich selbst" – und beides ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil davon. So zog es mich schon als 3-jährige zum Wandern mit der Familie in die Berge und später mit Freunden zum Radfahren und Inlinern an Flüsse und Seen, als Tanzmariechen in den Karnevalsverein und als aktive Sportlerin in den Leichtathletikverein, zum Erleben und Erkunden in nahe und ferne Städte und Länder unserer Welt – und letztlich von Köln am Rhein zum Rhein in Basel.
Im hektischen Alltag den Spagat zwischen Arbeit, Familie, Bildung, Freunden, Ernährung und Sport zu finden ist nicht immer leicht. Nach einiger Zeit fühlten sich meine Gelenke wie verrostet an und ich spürte meinen Nacken und Rücken durch die sitzende Tätigkeit am Schreibtisch. Meine Idee war es, ins Fitness Studio zu gehen. Zu Beginn startete ich mit Gruppenkursen, bis ich im 2010 durch Zufall in einer Yogastunde sass. Ich war begeistert und probierte mich nach und nach durch verschiedenste Yogastile. Davon faszinierte mich das Vinyasa Power Yoga am meisten und hat mein Leben seitdem mit Dankbarkeit und Freude verändert. Yoga ist einmalig, zumindest für mich: Weil Yoga so viel mehr ist als nur Dehnen und Kräftigen des Körpers. Yoga verbindet, auch uns Menschen, öffnet das Herz und bringt das Innere und Äussere auf einzigartige Weise ins Gleichgewicht. Yoga wird irgendwann zum Erlebnis, von dem man mehr erfahren möchte. Daher beschloss ich im 2012 eine Ausbildung zu machen. Zuerst ohne Absicht, einfach nur für mich. Doch schon während der Ausbildung packte mich der traditionelle Yogaweg so sehr und hatte meinen Wunschtraum praktisch schon vor Augen.
Seit 2013 unterrichte ich die Vielfalt von Yoga mit grosser Leidenschaft, bilde mich fortan weiter, praktiziere regelmässig selbst und teile die Lehre und meine Erfahrungen und gebe das, was Yoga für mich bedeutet weiter – auf körperlicher, mentaler und Herzensebene. Menschen mit Herzblut zu bewegen macht mir grossen Spass und gibt mir eine Menge Energie. Es reizt mich, sowohl die kleineren als auch grösseren Erfolge zu sehen. Ich schätze das kraftvolle und dynamische Vinyasa Flow Yoga genauso wie den sanften
Gegenpol. Elemente aus der Faszien Therapie dürfen dabei nicht fehlen, um Verspannungen und Blockaden zu lösen. Mir ist es wichtig, Yoga ganzheitlich auf einfache und authentische Art zu unterrichten, so dass den unterschiedlichsten Teilnehmenden auf
lange Sicht viel Freude macht und sich auch alle wohl fühlen. Denn neben den Übungen, die
gut tun, basiert Yoga zum Beispiel auf etwa fünf Verhaltensweisen:
Reinheit,
Selbstdisziplin, Selbstbeoabachtung, Vertrauen in das Göttliche und
Zufriedenheit. So stehen die Stunden meist unter einem bestimmten Thema, was viel mehr Tiefe in die
Lektion bringt, wie auch zum Beispiel die Mondphasen oder unsere vier Jahreszeiten.
Durch
und mit Yoga bin ich ganz Mensch und habe diese magische Inspirations- und Kraftquelle als passenden Ausgleich zum Büroalltag und Privatleben entdeckt. Und weil ich Yoga so toll finde und davon überzeugt bin, ist es für mich wichtig, es zu teilen. Entdecke auch du, was dir gut tut und was du brauchst.
Yogini योगिनीist abgeleitet vom Wort Yoga und ist eine Frau, die Yoga praktiziert, was auch "Zauberin" bedeutet: Weil Yoga einfach magisch ist. Das "b" vor yogini steht für Bettina.
Geboren und aufgewachsen bin ich in der Nähe von Köln. Seit 2005 lebe ich in der Schweiz und bin verheiratet. Ich l(i)ebe die Verbundenheit zu Mensch, Tier und der Natur und die kleinen und schönen Dinge, die das Herz berühren.
Meine Reise durch die Aus- und Fortbildungen und meine Erfahrungen
2012 Vinyasa Power Yoga Teacher Training 200 h+ (AYA
Yoga Alliance zertifiziert), Vinyasa Power Yoga Akademie (D), Ausbildung in Basel
2013 Yin & Yang Yoga
mit Sarah Della Pietra, Zürich
2013 Yoga Spiraldynamik -
Medical Yoga mit Christiane Wolff, Zürich
2014
Kursleiterin für Yoga 50+, Yoga mit Senioren inkl. Beckenbodentraining
mit Ursula Salbert, IGG Institut für ganzheitliche Gesundheitspädagogik,
Bern
2014 bodyART (ein
Zusammenspiel aus Yoga, Pilates, Qi Gong und der Physiotherapie), bodyARTschool, Ismaning (D), Ausbildung in Zug
2014 Faszientrainerin mit Manuel Hauser
2017 Vinaysa Flow, Yoga
Nidra & Pranayama
2017 Energiegeladen durch den Unterrichtsalltag mit Anja Gallagher-Syfrig
2018 Hands on Adjustments
2019 Beschwerden an den Extremitäten: does and donts im
Unterricht mit Andrea Bally
2020 Fitness- und
Bewegungstrainerin, update Akademie, Münchwilen
2022 Access Bars® Practitioner
Ansätze, Methoden und
Techniken im Bereich Atmung, Bewusstsein und Chemie des Körpers
Einteilung von Energiequellen
Achtsamkeit und Meditation
Anleitung zur Förderung die
Selbstheilungsprozesse zu aktivieren
uvm.
Meine Erfahrungen habe ich gesammelt und geteilt rund um Basel und Rheinfelden, bis nach
Lörrach und Weil am Rhein in Schulen, Firmen, Turnvereinen, Privatstunden, Fitness- und Gesundheitscentern:
langjährig davon 2013-2018 im Body Move Aesch, 2015-2018 zur Untermiete in
Rheinfelden, 2014-2022 in der Klubschule Migros Basel und seit 2019 im update
Fitness in der Region.
"Bettina's
Yoga ist für mich eines der besten Yoga-Kurse, die ich je besucht habe! Grund
dafür ist, dass es nicht rein um eine körperliche Betätigung und schwitzen
geht, sondern die Stunde oft ganz im Zeichen eines Themas steht, was auch auf
der mentalen / psychologischen Ebene angegangen wird. So tanke ich
im idealen Zusammenspiel mit den Asanas positive Energie und bekomme die
nötige Gelassenheit für den Alltag."
Ellen & Thomi
"Bettinas Yogastunden sind für uns einmalig! Sie zeichnen sich durch ihre ganz klaren und deutlichen Anweisungen aus, so dass man während der Flows nicht hinschauen muss. Einfach genial!"
Susi
"Bettinas Yogastunden sind sehr abwechslungsreich und
die Balancezwischen Kraft, Dehnung und Entspannung ist wunderbar. Ich bin jedes
Mal überrascht, dass sie immer wieder neue Übungen in ihre Lektionen einbauen
kann."
Erika & Beat
"Liebe Bettina,
deine YOGAstunden sind sehr abwechslungsreich. Wir freuen uns immer und sind körperlich
gefordert, am Ende immer entspannt und kraftvoll gestärkt
für den Tag. In deiner Stunde kann man sehr gut bei sich sein, mit geschlossenen Augen mitmachen, denn du leitest alles sehr gut an.
Ein herzliches Danke, Erika und Beat."