Was ist Yin & Yang Yoga?
Yin & Yang Yoga
ist eine ganzheitliche Yogapraxis, welche sich aus dem Hatha-Yoga heraus
entwickelt hat und ein ungehindertes Fliessen der Vitalkraft fördert. Wissen und Erfahrung aus der Meridian-Lehre der chinesischen Medizin wird mit
der Yogapraxis in Verbindung gebracht. Dabei geht es hauptsächlich darum,
unsere aktive und passive Seite ins Gleichgewicht zu bringen, sowohl
auf physischer als auch psychischer Ebene.
Was
ist Yoga 50+ (Yoga sanft)?
Yoga für Menschen mit Beschwerden oder
Handicaps ab 50 ist ein ruhiges Yoga, welches auf die Bedürfnisse älterer
Körper abgestimmt ist. Durch gezielte Körperübungen, die in erster Linie
mobilisieren, aber auch dehnen und kräftigen, kann eine erhöhte Beweglichkeit,
Koordination, Reaktion und Stabilität erreicht werden. Yoga vertreibt
Steifheit und Trägheit aus dem Körper und verbessert die Lebensqualität. Yoga
50+ ist für alle geeignet, die mit Ihrem Körper etwas achtsamer umgehen
sollten. Sehr gut geeignet bei Rückenproblemen, Gelenkschmerzen, Arthrose oder
Bluthochdruck. In den Stunden wird oft mit Hilfsmitteln, wie z. B. Blocks
und Gurten (ggf. auch auf oder mit dem Stuhl) gearbeitet, um so
individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen einzugehen.
Was ist Detox Yoga?
Oft
lagern sich Giftstoffe, wie beispielsweise durch falsche Ernährung, Stress oder zu wenig
Bewegung in unserem Körper ab. Zeit für ein Entgiftungsprogramm! Detox-Yoga
hilft dir dabei, deinen Körper von angestauten Giftstoffen zu befreien.
Detox-Yoga umfasst eine Reihe von speziellen Asanas, die die Durchblutung und
damit die Funktionstüchtigkeit der am Entgiftungsprozess beteiligten Organe
(Schilddrüse, Darm, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Milz) fördern. Die
Übungen sind ganz einfach nachzumachen und bringen bei regelmäßssiger
Durchführung den Stoffwechsel sowie reinigende Prozesse für Körper, Geist und
Seele in Gang. Beim Detox-Yoga kommen vor allem Drehhaltungen und Vorbeugen zum
Einsatz, weil durch diese beiden Haltungskategorien die Bauchorgane stimuliert
werden. Die Übungen wirken so wie eine innere Massage und die Gifte und
Schlacken, die sich in deinem Körper angesammelt haben werden so, vergleichbar
mit einem Schwamm, den man auswringt, aus dem Körper abtransportiert.
Was ist ein Yoga Workshop?
Ein Yoga Workshop dient allen Yogainteressierten zur Intensivierung der eigenen Yogapraxis sowie als Vertiefung und Inspiration. Das heisst hier werden Themen intensiver behandelt. Die Themen reichen von Detox bis hin zur Verwurzelung. Die Wirkungen der Yogaübungen wirken auch ausserhalb der Matte weiter. Die Stärkung und Aktivierung aller Muskelpartien, sowie die Dehnung der Muskeln und des Bindegewebes unterstützt die körperliche Ebene und wirkt zugleich positiv auf deine aktuelle Verfassung. Eine Vertiefung sogenanntes "In Yoga eintauchen" hilft dir beim Aneignen spezieller Yogakenntnisse und weiterer Qualifikationen sowie auch bei der eigenen inneren Entwicklung.
Was ist Spiraldynamik im Yoga?
Yoga mit
Spiraldynamik zeigt dir das Prinzip, wie du anatomisch richtig in die
Yoga-Haltung kommst oder wie du dich natürlich in den Yoga-Flows bewegst. Jede
Körperhaltung kann so optimiert und verfeinert werden, klar, verständlich und
übertragbar in den Alltag.
Was ist eine Gedankenreise?
Gedankenreise, auch Traum- oder Phantasiereise
genannt - sind Reisen in unser Inneres, in unsere eigene Innenwelt und
Phantasie. Es werden Geschichten vorgelesen und dabei eine tiefe
Entspannung wie beim Träumen herbeigeführt. Als Reisende erfahren wir, die
eigene Gefühlswelt und den eigenen Körper zu erleben und zu akzeptieren. In
einer Traumreise wird uns bewusst, welche Beziehung wir zu uns selbst haben und
was uns wichtig ist im Leben. Im Alltag werden Körper und
Gefühle oft als getrennt erlebt. Während wir unseren Körper direkt fühlen
können, nehmen wir unsere Gefühle weniger bewusst wahr. Unsere Gefühle wirken
sich auf unseren Körper aus und beeinflussen unsere Stimmung und unser
Verhalten. Ein gutes Körpergefühl wirkt sich
positiv auf unsere Stimmung aus - und in einer guten Stimmung fühlen wir uns in
unserem Körper wohl.