www.byogini.ch
Hallo & Namasté - Dein Herz hat dich hierher geführt.

Über mich, meinen Yogaweg und meine Geschichte

Das Leben ist Bewegung und gleichzeitig eine Reise und ein Weg der Selbstentdeckung.
Bettina Péquignot
Ich bin Bettina...
Yogini, B.Yogini & Yogalehrerin (Vinyasa Power Yoga, Yin und Yang Yoga & Meridiane, Medical Yoga & Spiraldynamik®, Vinyasa Flow & Yoga Nidra, Yoga 50+, Yoga mit Senioren & Yoga mit dem Stuhl), bodyART-Trainerin, Faszientrainerin, Fitness- und Bewegungstrainerin, Access Bars® Practitioner, Inspirationsquelle, Wegbegleiterin, Selbstentdeckerin, Naturfreundin, dunkle Schokoladengeniesserin & Espressoliebhaberin und Herzensmensch.

Was mich ausmacht

Ich gehöre zu den Menschen, die Veränderung bringen und gleichzeitig Ruhe & Halt im Sturm geben können.

Ich liebe echte Verbundenheit und begegne Menschen und Tieren mit einem offenen Herzen.

Mein Weg

Geboren und aufgewachsen mit zwei älteren Geschwistern bin ich in Deutschland im schönen Oberbergischen Land, in der Nähe von Köln. Die Bewegung, verbunden mit der Natur, begleitet mich seit meiner Kindheit. Und es liegt eine bewegte und bewegende Geschichte hinter mir. Bereits mit drei Jahren zog es mich mit meiner Familie zum Wandern in die Berge und zum Baden an die See. Es folgten Aktivitäten wie Klettern, Fahrradfahren, Rollschuhlaufen... und ich probierte mich im Reiten und Surfen aus. Als Tanzmariechen entdeckte ich mich im Karneval mit Bühnenauftritten, als Sportlerin war ich im Turn- und Leichtathletikverein aktiv, und nahm an Wettbewerben teil. Seit ich denken kann war ich eine kreative Entdeckerin, ein eher ruhiger und tiefgründiger Mensch und hatte schon früh die Gabe, Dinge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten und mich in andere Menschen hineinzuversetzen. Ich liebte zwar auch Tiere, Musik und die Bewegung sowieso – entschied mich für eine Ausbildung als Büroassistentin und später absolvierte ich eine Weiterbildung in BWL mit Schritten in unterschiedlichste Unternehmen, von klein bis gross. Im 2005 zog es mich aus privaten Gründen von Köln am Rhein zum Rhein nach Basel – also eine rheinische Frohnatur, die kleinen und Grossen Herausforderungen des Lebens begegnete und eine Reise zwischen Tälern, Flüssen, Stürmen und Bergen machte und diese meistern durfte. Atmen, innehalten und auf das Herz hören...

Nach vielen Jahren Aesch und 6 Jahren Rheinfelden wohne ich seit 5 Jahren mit meinem Mann im schönen Reinach und fühle mich hier fest verwurzelt mit Ästen, die sich freudvoll, glücklich und dankbar in den Himmel strecken.

Von Anfang an hat mich am Yoga die Aufrichtung und Festigung des Körpers und ihn vital zu halten und das gleichzeitige Loslassen der Gedanken fasziniert, die Kraft und Energie, wie auch die Klarheit, innere Ruhe, Gelassenheit und das Selbstvertrauen, die daraus entstehen.

Nach keiner anderen Sport-Einheit fühle ich mich so, wie nach einem Yoga-Kurs: Geerdet, Verbunden, Vollkommen, Gefordert und gleichzeitig Entspannt. Kennst du das auch?

Wie ich zum Yoga gekommen bin

Als ich in die Schweiz gezogen bin habe ich lange nach einer guten Mischung aus Training, Spass & Freude ohne Wettbewerb gesucht und dadurch vieles ausprobiert. Im 2010 landete ich im Fitness Studio auf dem Campus meines damaligen Arbeitgebers zufällig in einem Yogilates Kurs, ein Mix aus Yoga und Pilates. Ich war begeistert und spürte rasch, wie gut mir diese Art von Bewegung auf der Matte tat, da ich schon eine Weile immer wieder mit Verspannungen, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen zu tun hatte. Ich fühlte mich schlapp und alles andere als frisch und lebendig. Ich blieb ich dran und so entstand aus dem ursprünglichen 10er-Abo für Gruppenkurse eine regelmässige Yogapraxis, und besuchte durch die praktische Nähe zum Fitness Studio verschiedene Yoga Kurse. Das regelmässige Üben hat mir geholfen, nicht nur die Beweglichkeit und Kraft meiner Schultern und der anderen Teile meines Körpers zu trainieren, sondern auch auf sprichtwörtliche Art die mental-emotionale Last von meinen Schultern zu nehmen. Um herauszufinden, welches Yoga am besten zu mir passt probierte ich mich nach und nach in verschiedensten Stilen und Yogastudios aus und fand schliesslich meine Liebe zum Vinyasa Yoga im Niyama Yogastudio in Basel bei Regula Guldimann. Das harmonische Zusammenspiel von Atem, Körper und Geist im fliessenden und dynamischen Stil, der fast tänzerisch wirkt und den Körper achtsam trainiert, das Körpergefühl verbessert und gleichzeitig den Geist zur Ruhe bringt, hat mich tief berührt und fasziniert. Vor allem auch weil sie verschiedene Yogarichtungen wie Ashtanga, Vinyasa Flow, Hatha, Kundalini, Atemübungen und sogenannte Mudras und Mantras mischte, genau das, wonach ich gesucht hatte. Nach der ersten Stunde wusste ich: «Hier bin ich zu Hause.» Yoga wird irgendwann zu einem ganz besonderen Erlebnis. Inspiriert durch das, was ich entdeckt hatte und mir klarer wurde, dass Yoga mehr als nur körperliches Training ist, folgte ich meinem Herzen und erfüllte mir den Traum, tiefer in die Yoga Praxis einzutauchen und mehr über die Geschichte, Philosophie, Hintergründe, Ziele und Methoden zu erfahren.

Im 2012 absolvierte ich meine erste Yoga Ausbildung zur Vinyasa Power Yogalehrerin (RYT 200h AYA zertifiziert), neben meinem damaligen stressigen Vollzeitjob als Administrative Assistentin in der Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Bereich der Forschung und Entwicklung klinischer Studien. Diese Tätigkeit erlebte ich als sehr bereichernd, dennoch fehlte mir immer etwas: das Ausgeglichen-Sein, das Zufrieden-Sein und das Verbunden-Sein mit mir selbst und den anderen. Im Aussen erfolgreich, im Innern unglücklich, was mir erst später so richtig bewusst wurde.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen - Aristoteles

In der Ausbildung war es der Moment, wo ich das erste Mal mit der eigentlichen Yoga-Philosophie, der alten Wissenschaft und des Wunderwerks Mensch, der Anatomie, in Berührung kam. Eine Zeit, die für mich sehr prägend und lehrreich war – und die Faszination Yoga und Mensch in mir eine neue Welt eröffnete. Eigentlich machte ich die Ausbildung nur für mich. Bei mir stand die persönliche Weiterentwicklung und die grossartige Erfahrung im Vordergrund.

Doch was gibt es Schöneres, als anderen Menschen das weiterzugeben, was man selbst mit Freude und Leidenschaft tut und auf so wunderbare und positive Weise erfahren hat?

Seit 2013 unterrichte ich nun Yoga, v.a. Vinyasa Yoga für alle Level und u.a. Yoga spezifisch für ältere Menschen mit grosser Leidenschaft und Überzeugung an verschiedenen Orten in der Schweiz und in Deutschland, sei es nebenberuflich angestellt, selbständig oder frei beruflich, ob im Gruppenunterricht, Workshops und Retreats, bilde mich fortlaufend weiter, um mein Angebot so individuell und massgeschneidert wie möglich anzubieten, und teile mittlerweile auch all meine Erfahrungen und mein Wissen in individuellen Trainings und Coachings mit Einzelpersonen. Und ich versuche die heilende Kraft der innigen Verbindung, die das Yoga seit Tausenden von Jahren lehrt für die heutige Zeit zu leben und zu lehren und das weiterzugeben, was Yoga für mich bedeutet – auf körperlicher, mentaler und Herzebene, damit wir immer mehr spüren - auch abseits der Yogamatte - was uns gut tut und wichtig ist.

Menschen mit viel Herzblut zu bewegen, zusammen mit ihnen zu üben und zu praktizieren, sie zu unterstützen, zu bestärken, zu inspirieren, zu begleiten und sie aufblühen zu sehen bereitet mir seither grosse Freude und bereichert mich immer wieder aufs Neue.

Wie ich meine Stunden gestalte

Mein Yoga ist sehr intuitiv und an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer:innen und die Tageszeiten angepasst. Ich verbinde oder verknüpfe liebend gerne verschiedene Elemente aus der bunten Palette meiner eigenen langjährigen Praxiserfahrung, den vielseitigen Aus- und Weiterbildungen, den verschiedensten Yoga-Stilen und Bewegungsprinzipien, yogatherapeutischen Ansätzen, Yoga-Philosophie und spirituellen Aspekten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen: Denn Yoga bedeutet Verbindung oder Vereinigung.

Die Yoga Lektionen gestalte ich kreativ mit ausgewählter Musik und Überraschungseffekt, der das Entdeckungsfreudige und Spielerische erweckt sowie Glückshormone freisetzt. Und sehen immer mal wieder anders aus: Ob mal mit kraftvollen und dynamischen Übungen, mal verweilend, regenerierend und heilend oder mal ganz sanft und ruhig mit weichen Bewegungen, immer mit viel Liebe, Herz und Passion und der Freude an der gemeinsamen Bewegung für mehr Harmonie und Balance im Alltag.

Mein Fokus liegt darauf, Yoga auf eine einfache, authentische und alltagsnahe Art weiterzugeben und die TeilnehmerInnen auf jedem Level abzuholen, so dass alle auf lange Sicht mit Freude dabei sein können, sich jeder wohlfühlt und sein Yoga für sich entdeckt und daraus seine Kraft schöpfen kann. Das Alter, die Körperform und die Beweglichkeit spielen keine Rolle, mein Yoga ist für jederman und jedefrau geeignet. Die Stunden liegen entweder auf einem bestimmten Schwerpunkt wie z.B. FaszienYOGA für die Gelenke, die Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Hüftstabilität & Hüftöffnung oder stehen unter einem besonderen Thema wie z.B. unsere vier Jahreszeiten oder die unterschiedlichen Mondphasen, was mehr Tiefe in die Lektion bringt und zum Nachdenken anregt. Und es gibt immer einen genüsslichen Ausklang in der regenerierenden Endentspannung «Shavasana».

Mein Unterricht zeichnet sich durch einen effektiven und strukturierten Aufbau, einer detaillierten und präzisen Anleitung, einer gesunden Ausrichtung der Positionen, Bewusstheit und meiner offenen, herzlichen, humorvollen, empathischen und einfühlsamen Art und meiner erfrischenden Lebendigkeit aus.

Was mir noch wichtig ist

Immer offen und neugierig zu sein für Neues und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Neben den körperlichen Aspekten ist es mir wichtig, auch die Tiefe von Yoga zu vermitteln und Ruhe in die Gedankenwelt zu bringen. Entspannung ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben. Besonders am Herzen liegt mir der gegenseitige Austausch auf Augen- und Herzhöhe mit meinen lieben Teilnehmer:innen, da diese Momente für beide Seiten sehr wertvoll sind.

Yoga –  der Weg ins Urvertrauen die Kraft des Lebens

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, eine wirkungsvolle und nützliche Praxis für körperliche und geistige ENT-Spannung, Beweglichkeit und Flexibilität, denn es beschenkt uns mit Klarheit, guter Laune, neuer Lebensenergie, Leichtigkeit und innerer Ruhe. Regelmässig ausgeführte Yoga-Übungen verbessern unsere körperliche und geistige Gesundheit - mittlerweile ist die heilende und krankheits-vorbeugende Wirkung von Yoga wissenschaftlich bewiesen. Das Tolle dabei ist, dass du kein Profi sein musst, um mit Yoga zu starten und in den Genuss dieser Vorteile zu kommen – und das unabhängig des Alters. Und das schon nur 10 Minuten üben pro Tag wahre Wunder bewirken können.

Ich finde Yoga einfach toll, sei es die Asana-, Achtsamkeits- oder Meditations-Praxis. Die magische Kraft überträgt sich auf unser gesamtes energetisches System und entfaltet so ihre Wirkung – und begeistert mich immer wieder von Neuem.

Mit Yoga kannst du so viel machen und deshalb ist Yoga ist für mich sehr individuell und doch einzigartig, so vielfältig und einmalig, so wie jeder Mensch, jeder Körper, jeder Atemzug, jeder Herzschlag, jeder Gedanke, jedes Gefühl, jedes Wesen, jeder Schmetterling, jede Blume, jeder Baum und gleichzeitig etwas, das uns alle mit allem verbindet, wie auch die Verbindung zwischen Geist, Körper und Herz.

Ich persönlich liebe am Morgen den sogenannten «Sonnengruss». Dieser ist ein Yoga Flow, den du praktisch täglich ausüben kannst, um Energie und Kraft aufzubauen, die Flexibilität zu verbessern und das Herz-Kreislauf-System im Schwung zu bringen. Traditionell wird er am Morgen zum Sonnenaufgang ausgeübt und bietet sich oft als gute Bewegungsabfolge bei einer Yoga Session an, für das Aufwärmen unseres Körpers und das behutsame Erwecken unserer Lebensgeister. Wie es der Name schon sagt, wurde der «Sonnengruss» erschaffen, um die Sonne zu ehren.

Klingt doch super – und Yoga kann sogar noch viel mehr!

Die Asana-Praxis lässt uns auch unsere eigene Stärke erfahren, sie unterstützt uns offener, kreativer, selbstbewusster und gelassener zu werden, Herausforderungen mutig anzunehmen, nicht stehen zu bleiben und hilft uns zu lernen, müheloser und unbeschwerter mit den Wellen des Lebens zu fliessen. Yoga hilft uns dabei, uns und unser Leben in Einklang zu bringen. Yoga hilft uns, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten und ihre Schönheit mit allen Sinnen und sich selbst-bewusster wahrzunehmen. Yoga unterstützt uns dabei, uns auf den tiefsten Ebenen unseres Selbst anzunehmen und auch den Anteilen in uns, die wir vielleicht für weniger liebenswert halten, mit Akzeptanz und Liebe zu begegnen. Yoga hilft uns dabei, uns zurück auf unser Inneres zu besinnen. Uns selber zu entdecken, kennenzulernen und zu spüren. Yoga ist somit ein Weg der Entspannung, Kräftigung und Heilung und gleichzeitig der Selbsterfahrung, Selbstentdeckung und Selbsterkenntnis. Und erst, wenn wir uns selber besser kennen und realisieren, dass die Welt ein Spiegel unseres Selbst ist, dann können wir anfangen unser Leben neu wahrzunehmen, zu geniessen und zu er-leben. Wir entdecken neue Türen und finden manchmal kleine Zeichen auf unserem Weg – wie zum Beispiel die magische Kraft des Yogas in meiner berührenden Geschichte.

Die Kraftquelle als wunderbares Geschenk

Mit und durch Yoga bin ich ganz Mensch und fühle mich lebendig. Ich bin froh, glücklich und dankbar, diese magische Inspirations- und Kraftquelle als ein so wunderbares Geschenk entdeckt zu haben. Yoga begleitet mich täglich – ob auf oder abseits der Matte. Yoga war in stürmischen Zeiten privater Schicksalsschläge, plötzlicher Abschiede und Verlusten naher Menschen und Verbindungen, in denen ich den Boden unter den Füssen verloren hatte, einer psychischen Krise mit Erschöpfungsdepression, meiner Erkrankung an chronischer Borreliose und Fibromyalgie, Unfällen, Knochenbrüchen und weiteren Erlebnissen mein steter Begleiter, Anker, Heiler und Wegweiser, worauf ich liebevoll zurück blicke.

Yoga, Achtsamkeit, Meditation, viel Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und meine geistigen Helfer haben mich unterstützt, mir geholfen und mich daran erinnert, zu vertrauen, auf mein Herz zu hören, an mich, meine Kraft und Träume zu glauben, immer wieder aufzustehen und jeden Tag ein Stück mehr zu mir selbst, in mein "normales" Leben und mein natürliches Gleichgewicht zu finden. Und mich gleichzeitig darin bestärkt, Altes loszulassen, alte Kapitel zu schliessen und neue zu beginnen und mich als feinsinnig und feinfühlige "Anders-Seherin" (Sehfehler seit meinem 2. Lebensjahr) mit sensiblem und herzlichen Kern zu akzeptieren, anzunehmen und zu erkennen, wer und was mir gut tut und wirklich wichtig ist.

Ein Satz aus den Veden begleitet mich persönlich: "Ich bin was ich war und ich werde sein, was ich bin."

Ich habe diesen Tools rund um Yoga so viel zu verdanken, so dass es für mich ein tiefes Anliegen ist, dieses Wissen und diese Erfahrung weiterzugeben und mit dir zu teilen.

Voller Überzeugung, dass uns Yoga jeden Tag ein Stück mehr zum drei:fach Glück-lich-Sein verhelfen kann: Leichtigkeit, Zufriedenheit und Wohlergehen möchte ich jedem ein Stück davon mit auf den Weg geben und gemeinsam die Welt zu einem schöneren Ort machen.

Heute teile ich gerne meine AHA-Momente, meine wichtigsten Einsichten in meinem Leben, die auch dein Leben reicher machen können:

Jeder Sturm, der uns trifft, macht unsere Wurzeln stärker und unsere Äste biegsamer. Es gibt keine falschen Abzweigungen auf der Strasse des Lebens, nur Wege, die uns tiefer zu unserer Selbsterkenntnis führen. Beginne jeden Tag mit einem freundlichen Lächeln und konzentriere dich auf die positiven und kleinen Dinge, die das Leben zu bieten hat, und sei dankbar dafür, für das was du bist und besitzt. Ja, das Leben ist nicht immer einfach. Dennoch darf es bunt, leicht, voller Möglichkeiten, Abenteuer, Wunder und glitzernder Glücks-Momente sein, und jede Sekunde kostbar zu geniessen. Umso mehr Leichtigkeit, weniger Stress und mehr Farbe, Freude, Fülle, Frieden und Liebe einzuladen und zu erfahren. Schalte mal einen Gang zurück und schenke dir Zeit für dich. Lass der Lebensfreude freien Lauf. Entspanne, tue dir Gutes und lass die Gedanken zur Ruhe kommen. Frage dich, wofür dein Herz schlägt und was dein Inneres zum Leuchten bringt. Trau Dich! Kleine Veränderungen, neue Gewohnheiten und Routinen haben schon grosse Wirkung auf dein Leben. Ich bin überzeugt davon, dass jeder von uns aus einem bestimmten Grund hier auf diesem wunderbaren Planeten ist. Wir alle sind individuell und ganz besonders und haben unsere eigenen Träume, Leidenschaften und Dinge, die unser Herz zum Leuchten bringen. Und den Alltag in neues Licht tauchen. Ich will dich dazu ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen, deine Individualität zu feiern und zu leben. Dein Leben nach deinen Träumen und Wünschen zu gestalten. Egal, was andere sagen, tun oder machen. Du bist für dich verantwortlich, für deine Gedanken, für dein Tun und für deine Erfüllung. Geld ist nicht das Allerwichtigste im Leben. Es ist wichtig auf deine Bedürfnisse und Grenzen zu achten, um deine Balance und deine Energie zu erhalten und zu verstehen, dass Pausen und Zeiten der Langsamkeit kein Verlust sind. Im Gegenteil: Sie sind bereichernd und notwendig. "Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen." Finde den glanzvollen Weg zurück zu deiner eigenen Stärke – deinem Wahren Ich – und lebe wieder mehr im Einklang mit dir selbst, dann wirst du ein grosses Lagerfeuer in deinem Herzen entzünden und nicht nur dein eigenes Leben verändern – du wirst auch andere Menschen einladen können, daran teilzuhaben. Es ist mir eine Herzensangelegenheit dich zu erinnern, dass du ein Wunder bist und alles bereits in dir trägst. Du musst es nur entdecken! Und - Mehr Gedanken und Einsichten über mich und über das Leben für mehr Entspannung, Leichtigkeit im Herzen und Lebensfreude gibt es von mir persönlich oder in Zukunft auch vielleicht in einem Buch, in dem ich noch mehr aus meinem Nähkästchen und meiner ganzen Geschichte erzählen kann.

„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Wenn wir das, was in uns liegt, nach aussen in die Welt tragen, geschehen Wunder.“ - Henry David Thoreau

Neues darf kommen... Loslassen und Neuanfang. Alles verändert sich. Der Fluss des Lebens sucht sich einen neuen Lauf und beginnt zu fliessen. Auch für dich. Kennst du die Themen, die jetzt anstehen? Oder tappst du noch im Dunkeln? Wir leben momentan in einer speziellen und transformierenden Zeit mit vielen Veränderungen. In dieser Zeit gilt es zu erkennen, was uns wirklich wirklich wichtig ist und was wir aus tiefstem Herzen wollen und tun möchten. Es ist eine perfekte Zeit, sich neu auszurichten, neue Projekte zu beginnen oder alte abzuschliessen, sich für die Veränderung mit vollem Mut, Vertrauen und Liebe zu öffnen, nach der wir uns sehnen. Tiefste Wünsche und Träume dürfen JETZT erfüllt und wahr werden. Und diesen mit Hoffnung, Zuversicht und Gelassenheit zu begegnen. Und den Neuanfang mit voller Freude und Dankbarkeit anzunehmen. Yoga ist ein ganzheitliches System, das uns als Mensch als Ganzes wachsen und entfalten lässt. Bei dieser Entwicklung möchte ich dich mit Yoga und all meinen Erfahrungen und Wissen unterstützen und begleiten. Gib mir gerne ein Signal, ob du bereit bist, neue Schritte zu gehen. Die Matte bietet einen doppelten Boden, um Neues zu wagen.

Noch etwas Persönliches über mich

Ich liebe die Vielfalt der Menschen und lebe in der Gemeinschaft mit ihnen auf. In meiner freien Zeit verbringe ich die Zeit am liebsten mit meinen Lieben, aber auch mit mir selbst. Ich reise, lese, schreibe und gestalte gerne. Ich liebe es, in und mit der Schönheit der Natur zu Sein, wie in meinen regelmässigen Waldspaziergängen, die mich erden und beflügeln. Zudem liebe ich es, meinem zu Herzschlag zu lauschen, sei es beim Laufen, Krafttraining, Wandern oder Fahrradfahren. Insbesondere schätze und geniesse ich die kleinen Freuden und schönen Dinge im Leben, die mein Herz berühren, wie die Sonnenstrahlen, die meinen Körper erwärmen und ich blicke gerne zu den Sternen am Himmel, wie sie voller Glanz zu uns leuchten, funkeln und strahlen...

Yogini योगिनी ist abgeleitet vom Wort Yoga und ist eine Frau, die Yoga praktiziert, was auch Zauberin bedeutet. Weil Yoga einfach magisch ist. Das "B" vor Yogini steht für Bettina.

Lass' auch du dich verzaubern!

Schön, dass es dich gibt und du dir die Zeit genommen hast, alles zu lesen.

Ich freue mich auf dich.

Deine Bettina

Meine Aus-, Fort- und Weiterbildungen, Inspirationen und Erfahrungen:
  • 2012 Vinyasa Power Yogalehrerin (200 Std.), Yoga Alliance Certified, international anerkannt, Vinyasa Power Yoga Akademie Deutschland, Ausbildung in der Schweiz

  • 2013 Yin & Yang Yoga mit Sarah Della Pietra, Zürich

  • 2013 Yoga Spiraldynamik® - Medical Yoga mit Christiane Wolff, Zürich

  • 2014 Kursleiterin für Yoga 50+, Yoga mit Senioren inkl. Beckenbodentraining, Yoga mit dem Stuhl bei Ursula Salbert, IGG Institut für ganzheitliche Gesundheitspädagogik, Bern

  • 2014 bodyART-Trainerin (eine Kombination aus Yoga, Pilates, Physiotherapie, Atemtechniken, japanischem Do-In, TCM "5 Elemente" und Tanz), bodyARTschool, Ismaning Deutschland, Ausbildung in Zug

  • 2014 Faszientrainerin, Migros Klubschule

  • 2017 Vinaysa Flow, Yoga Nidra & Pranayama

  • 2017 Energiegeladen durch den Unterrichtsalltag

  • 2018 Hands on Adjustments

  • 2019 Beschwerden an den Extremitäten: Does and Donts im Unterricht

  • 2020 Fitness- und Bewegungstrainerin, update Akademie, Münchwilen

  • 2022 Access Bars® Practitioner

  • Ansätze, Methoden und Techniken im Bereich Atmung, Bewusstsein und Chemie des Körper

  • Einteilung von Energiequellen

  • Meditations-, Achtsamkeits- und Entspannungstechniken

  • Yoga trifft Coaching

  • Anleitung zur Förderung die Selbstheilungsprozesse zu aktivieren

  • Unzählige verschlungene Bücher zu Yoga, Fitness, Bewegung, Gesundheit und Ayurveda

  • Diverse Workshops mit Deepak Chopra, Pascal Voggenhuber, Veit Lindau, Dr. Joe Dispenza...

  • Aktuell bilde ich mich weiter und möchte dir in Zukunft mit weiteren wohltuenden Methoden zur Seite stehen...

Wichtige Impulse, Inspirationen und Erfahrungen habe ich erhalten, als ich im 2012 & 2013 Bryan Kest, den Power Yoga-Grossmeister aus den USA, bei seinen Besuchen in Basel traf und bei seinen Power Yoga und Long Slow Deep Master-Classes und Workshops mitmachen durfte. Auch in Deutschland, auf Fuerteventura und Mauritius durfte ich wertvolle Erfahrungen inspirierender Yogalehrer sammeln. Mein Yoga in Gruppen- und Privatstunden & Workshops habe ich geteilt, in und rundum Basel, bis nach Lörrach und Weil am Rhein: in Bildungseinrichtungen, VHS-Kursen, Firmen- und Privatkursen, Turnvereinen sowie Fitness- und Gesundheitscentern, davon langjährig: 2013-2018 im Body Move Aesch, 2013-2014 im maxx Gesundheitszentrum, Lörrach, 2015-2018 im eigenen Yoga-Raum in Rheinfelden, 2014-2022 in der Klubschule Migros, Basel. Seit 2019 bin ich ein Teil des Teams bei update Fitness in der Region Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau. Und seit Herbst 2023 bin ich Vorturnerin von der GGR Gymnastikgruppe Reinach für Frauen Ü50 bis zu 80 Jahren und älter.

BYOGINI'S

FAQ

Was ist...und was bedeutet...?

Yoga

Das Wort "Yoga" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "Vereinigung" oder "Integetration" von Körper, Seele und Geist. Yoga kann auch mit „Einheit“ oder „Harmonie“ übersetzt werden und ist eine aus Indien stammende Lehre, die eine Reihe von körperlichen und geistigen Übungen umfasst. Als 2000 Jahre altes ganzheitliches System betrachtet Yoga den Menschen als Ganzes und nutzt die Verbindung zwischen Körper und Psyche, um zu mehr Wohlbefinden, Stärke und innerer Ruhe beizutragen. Ein regelmässiges Praktizieren verbessert die genaue Selbstbeoabachtung und verfeinert die Fähigkeit, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen.

Was sind Asanas und was bewirken sie?

Asanas sind Haltungen, die bewusst und achtsam Schritt für Schritt eingenommen werden und dann unterschiedlich lang gehalten werden. Das ruhige Halten der Stellungen bringt deine Energie wieder zum Fliessen, innere Heilkräfte werden aktiviert und deine Organe besser durchblutet.
Asanas entwickeln auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Mit nur wenig Anstrengung kann man durch Yoga schnell Fortschritte machen, einen gleichmässig flexiblen Körper mit harmonisch entwickelter Muskelkraft zu entwickeln – und ein solcher Körper ist die Voraussetzung für Gesundheit und leichte Bewegung. Asanas sind eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen jede Art von Krankheit und können klassische Therapien in ihrer Wirksamkeit unterstützen.

Der achtgliedrige Pfad des Yoga – ein Leitfaden

  1. Yama: Haltung nach aussen, allgemeine Verhaltensregeln und Disziplin 

  2. Niyama: Haltung nach innen, Selbstdisziplin und Weisheiten, wie man sein Leben gestalten sollte

  3. Asana: Körperhaltungen

  4. Pranayama: Atemtechniken

  5. Pratyahara: Rückzug in den eigenen Geist, lässt die Sinne intensiver spüren

  6. Dharma: Konzentration

  7. Dhyana: Meditation, Fokus nach innen richten

  8. Samadhi: Erleuchtung, losgelöster Zustand

Power Yoga

Poweryoga entstand Anfang der 80er Jahre in den USA, enthält Elemente aus dem Ashtanga Vinyasa Yoga, und ist für den modernen westlichen Menschen der heutigen Zeit kreiert worden. Kräftigung, Balance und Stretching vereinigen sich in einem effizienten „Body and Mind“-Training. Poweryoga besteht aus einer fliessenden Abfolge dynamischer Posen (Asanas), wobei auch der Atmung eine grosse Bedeutung beigemessen wird. Dein Körper wird auf eine gesunde Weise gekräftigt. Gleichzeitig werden sowohl die Beweglichkeit und das Gleichgewicht trainiert als auch die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Regelmässige Übung steigert deine Vitalität und Energie und führt zu einer inneren Ausgeglichenheit.

Vinyasa Yoga - Yoga im Fluss des Lebens

Die Wurzeln vom Vinyasa Yoga liegen beim traditionellen Asthanga Yoga, wie es Sri T. Krishnamacharya inspiriert von der „Yoga Korunta“ (Texte des Weisen Vamana Rishi, ca. 5000 Jahre alt) lehrte. Beide Stile sind dem Hatha Yoga zugeordnet. Vinyasa kombiniert körperliche Fitness mit mentaler Stärke. Der Sonnengruss ist eine der bekanntesten Vinyasa Reihen und weckt den Körper rundum auf. Der dynamisch fliessende Yogastil ist fordernd und fördernd für den Körper und Geist. Die Bewegungen werden mit der Atmung synchronisiert. Durch den Einklang von Atem und Bewegung entsteht die meditative Wirkung des Vinyasa Yoga: Wenn Atmung und Bewegung zusammenfliessen, fliessen auch die Gedanken. Der Geist wird ruhig, die Gedanken drehen sich nicht wieder und wieder im Kreis, sondern kommen zur Ruhe. Der Körper entspannt sich in der Bewegung. Vinyasa Yoga ist energetisierend, wirkt kräftigend und stabilisierend, die Muskulatur wird gestärkt, die Balance wird gefördert und die Gelenke und Wirbelsäule mobilisiert. Ausserdem wird das fasziale Gewebe gelockert und das Körperbewusstsein und Körpergefühl verbessert. Die dynamischen Bewegungen bringen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und trainieren deine Ausdauer. Regelmässige Übung steigert deine Vitalität und Energie und führt zu einer inneren Ausgeglichenheit.

Vinyasa Yoga: Ujjayi-Atmung als zentrales Element

Um die Brücke zwischen Körper und Geist zu schlagen, wird im Vinyasa Yoga eine bestimmte Atemtechnik verwendet, die Ujjayi-Atmung. Sie wird auch ozeanische Atmung genannt, weil sie an das Rauschen des Meeres erinnert. Das Geräusch hilft dir, den Atem als Ankerpunkt zu nutzen, trägt dich durch deine Vinyasa-Stunde und intensiviert den Effekt von „Meditation in Bewegung“, weil es dich schützt vor Ablenkung und mangelnder Konzentration. Erst dann kann sich die volle Wirkung auf deinen Körper und Geist entfalten.

Vinyasa Slow Flow & Stretch

Vinyasa Slow Flow ist eine sanfte und fliessende Form des Vinyasa Yoga. Diese Praxis kombiniert bewusste Atemarbeit mit langsamen, fliessenden Bewegungen, um eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Im Vinyasa Slow Flow werden die Asanas (Yogapositionen) in einem langsameren Tempo ausgeführt. Jede Bewegung wird bewusst mit dem Atem synchronisiert, um eine meditative Qualität zu erreichen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Es geht nicht um die schnelle Abfolge von Positionen, sondern vielmehr um das Erkunden und Vertiefen jeder einzelnen Pose. Diese Praxis fördert die Flexibilität, stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperhaltung. Gleichzeitig werden Stress und Spannungen abgebaut, während man in den fliessenden Bewegungen zur Ruhe und Gelassenheit findet. Vinyasa Slow Flow eignet sich für Menschen aller Erfahrungsstufen, die nach einer achtsamen und beruhigenden Yoga-Praxis suchen. Es ist eine Gelegenheit, den Körper zu ehren, den Geist zu zentrieren und eine tiefe Verbindung mit sich selbst herzustellen.

Yoga 50+

Yoga 50+ ist ein etwas ruhigeres und sanfteres Yoga und eine sehr wirkungsvolle und abwechslungsreiche Bewegungsform, auch für Personen geeignet, die das 50. Lebensjahr noch nicht erreicht haben und etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten. Alle Bewegungen sind mit dem Atem synchronisiert. Die Übungen werden langsam und ruhig ausgeführt. Der Energiefluss wird angeregt, die Beweglichkeit verbessert, Kraft, Balance und Koordination werden gefördert. Die Atmung und Wahrnehmungsfähigkeit werden geschult, was zu mehr Vitalität und Wohlbefinden verhilft. Die Aufmerksamkeit wird nach innen gerichtet: Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe. Durch diese innere Ruhe erfährst du Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Lebensfreude.

Yoga mit Senioren

Yoga für Senioren etwas ruhiger und sanfter und an die Reife der älteren Körper angepasst. Durch gezielte Körperübungen, die in erster Linie mobilisieren, aber auch dehnen und kräftigen, kann eine erhöhte Beweglichkeit, Koordination, Reaktion und Stabilität erreicht werden. Sehr gut geeignet bei Rückenproblemen, Gelenkschmerzen, Arthrose oder Bluthochdruck. Regelmässige Übung steigert die Vitalität, Elastizität und Energie und führt zu einer inneren Ausgeglichenheit. Die Körperübungen helfen zu erfahren, wie wir auch im Alltag mit unserem Körper umgehen sollen indem wir Kraft und innere Ruhe entwickeln und Vertrauen in unseren eigenen Körper zurückgewinnen.

Kreatives Yoga mit dem Stuhl - im Sitzen oder im Stehen

Wirkungsvolle Übungen fürs Büro, im Homeoffice, im Betrieb, im Klassenraum, bei Beschwerden, für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen oder auch bestens geeignet für ungeübte Menschen, um sie fürs Yoga zu begeistern. Yoga auf dem Stuhl bietet eine Vielzahl Varianten an, um an einer kompletten Serie teilzunehmen, oder auch als kurze Bewegungspause für zwischendurch. Auch dann, wenn man sich lange schon nicht mehr bewegt hat und der Weg zum Boden zu weit erscheint. In dieser Stunde üben wir mit einem simplen Stuhl als Hilfsmittel und holen uns so den Boden etwas näher. Die verschiedenen Übungen für Rücken, Schulter, Nacken, richtiges Stehen oder Sitzen oder die Entspannungs- und Atemübungen wirken sich positiv auf die gesamte Durchblutung aus. Während der gesamten Sequenz aktivieren die Übungen sanft alle Muskelgruppen und fördert die allgemeine Kraft, das Wohlbefinden und die Motivation. Und trotz Modifikation, auch Geübte kommen in ein schönen Fluss, denn wie immer trägt der Atem auch hier die Bewegung. Yoga auf dem Stuhl ist leicht auszuführen, überall praktikabel und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.

Detox Yoga

Oft lagern sich Giftstoffe in unserem Körper ab, wie zum Beispiel durch falsche Ernährung, Stress oder zu wenig Bewegung. Zeit für ein Entgiftungsprogramm! Detox Yoga hilft dabei, den Körper von angestauten Giftstoffen zu befreien. Detox Yoga umfasst eine Reihe von speziellen Asanas, die die Durchblutung und damit die Funktionstüchtigkeit der am Entgiftungsprozess beteiligten Organe (Schilddrüse, Darm, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Milz) fördern. Durch regelmässige Übung wird der Stoffwechsel angeregt und bringt reinigende Prozesse für Körper, Geist und Seele in Gang. Beim Detox Yoga kommen vor allem Drehhaltungen und Vorbeugen zum Einsatz, weil durch diese beiden Haltungskategorien die Bauchorgane stimuliert und massiert werden und dadurch die angesammelten Gifte und Schlacken aus unserem Körper abtransportiert werden, vergleichbar wie mit einem Schwamm, den man auswringt.

Faszien Yoga oder doch Yin Yoga?

Faszien Yoga wird auch oft schlicht und ergreifend als Yin Yoga bezeichnet und wird deshalb entspannt, ruhig und sanft praktiziert. Unsere Körper sind facettenreiche Strukturen. Alles in uns ist von Faszien umhüllt. Diese extrem flexiblen Fasern reagieren auf Zug und Druck. Sie bestehen aus Wasser und Collagen, sind gleitfähig und empfindsam. Faszienyoga hilft das Bindegewebsnetzwerk (Faszien), das die Muskeln, Organe und Knochen umhüllt, zu durchfeuchten und elastischer zu machen. Die klassischen Yogahaltungen werden durch pulsierende, dehnende und sanfte Bewegungsabfolgen ergänzt und erweitert. Faszien Yoga ist eine kreative Übungspraxis, in der wir spielerisch unser Fasziennetzwerk wiederbeleben. Asanas können dadurch leichter ausgeführt werden, was zu einer Vertiefung der eigenen Yogapraxis führen kann und das seelische und körperliche Wohlbefinden fördert. Das primäre Ziel beim Faszien-Yoga: dein Bindegewebe geschmeidig zu halten. Gerade Menschen, die wenig flexibel sind, profitieren von diesem Yoga-Stil. Er wirkt präventiv und erhält die Bewegungsfähigkeit bis ins hohe Alter.

Yoga Spiraldynamik® und Medical Yoga

Anatomisch sinnvolle Asanapraxis - im Yoga stecken mehrere 1.000 Jahre Körpererfahrung. Spiraldynamik® dockt an 4 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte an. Spiraldynamik® lässt sich als eine “Gebrauchsanweisung für den Körper” erklären und ist im weitesten Sinne Wissenschaft und Heilkunst zugleich. So sollen alle Strukturen des Körpers (Knochen, Gelenke, Bänder, Kapseln, Muskeln) zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und als harmonische und ökonomische Einheit miteinander arbeiten. Spiraldynamik® vermittelt neue Qualität, Präzision und Klarheit in den einzelnen Asanas. Yoga mit Spiraldynamik hilft uns dabei, anatomisch richtig in die Yogahaltung zu kommen oder wie man sich natürlich in den Sequenzen bewegt. Diese Erkenntnis ist eine unschätzbare Hilfe für die korrekte Ausführung der Asanas aller Yoga-Stile.

Rücken Yoga

Rückenyoga ist ein wunderbarer Ausgleich, nicht nur nach langen Arbeitstagen, sondern auch zu anderen Bewegungsformen, die den Körper stark beanspruchen. Einerseits ist ein Fokus von Yoga im Allgemeinen natürlich die Entspannung. Dadurch, dass sich der Geist entspannt, ist es möglich, auch verkrampfte Muskeln zunehmend zu entspannen. Die speziellen Übungen stärken Rücken- und Bauchmuskulatur, richten den Rumpf auf, verbessern Gleichgewicht und Koordination und mobilisieren die Wirbelsäule. Verspannungen und Blockaden werden durch sanftes Dehnen gelöst.

Yin & Yang Flow

Yin & Yang Yoga ist für alle, die ihre weibliche Energie stärken und ihre männliche Energie heilen möchten, um sich so mt ihrem eigenen schöpferischen Potenzial zu verbinden. Wir kombinieren aktive Elemente aus dem dynamischen Yang Yoga mit tief entspannenden Elementen aus dem Yin Yoga, um die polarisierenden Energien ins Gleichgewicht zu bringen und Blockaden zu lösen. Durch leichte Atemübungen (Pranayama) und einfache Meditation lernst du, deine Gedanken zu beruhigen und dich im Moment zu verankern. Dies ermöglicht dir, dich mit deiner innewohnenden Lebenskraft zu verbinden und in deine innere Balance zu finden.

Was ist ein Yoga Workshop?

Ein Yoga Workshop ist eine Vertiefung deiner eigenen Yogapraxis, um speziellere Yogakenntnisse zu erhalten und hilt der eigenen inneren Entwicklung. Hier werden Themen intensiver behandelt und reichen von Faszienyoga (Lösung von Verspannungen und Blockaden), Detox Yoga (zur Entgiftung, körperlich und mental) über Umkehrhaltungen (um eine andere Sichtweise zum Leben zu erhalten) bis hin zur Verwurzelung (Wurzelchakra), für mehr Stabilität und Vertrauen im Leben. Die Yogaübungen wirken auch ausserhalb der Matte weiter. Die Stärkung und Aktivierung aller Muskelpartien sowie die Dehnung der Muskeln und des Bindegewebes unterstützt die körperliche Ebene und wirkt sich zugleich positiv auf die aktuelle Stimmung aus. Denn nur wenn wir in einer guten Stimmung  sind, fühlen wir uns wohl.

Natur Yoga ohne Matte, yogischer Spaziergang oder Wanderung

In der wahren Natur in deine wahre Kraft kommen - Im Wald achtsam basierten Unterwegs-sein verbindet uns mit uns selbst. Körperliche und mentale Fitness aufbauen mit der Kraft der Natur. Fauna und Flora, Formen, Farben, Klänge und Düfte in Wald und Natur sind lebendige Gesundheits-, Kraft- und Energiequellen. Wenn wir nach draussen gehen, kommen wir bei uns selbst an. Achtsames spazieren, bewusstes atmen, ankommen im Hier und Jetzt. Die Natur bewusst geniessen und als Kraftquelle nutzen, um Körper, Atem, Geist, Herz und Seele in Einklang zu bringen - mit spezifischen Übungen und faszinierenden Ritualen (ohne Matte) wie beim Sonnengruss unsere Lunge zu durchlüften, den Rücken zu strecken, unser Herz zu öffnen, das Grün der heilsamen Natur auf uns wirken zu lassen und uns von Ästen der Bäume umarmen zu lassen und dabei Wurzeln wachsen zu lassen. Mehr Gelassenheit, innere Ruhe können wir jederzeit leicht in den Alltag integrieren, um gestärkt und bewusst das Leben zu entschleunigen. Mittendrin sind wir, werden Teil des Ganzen. Herausgehoben fühlen wir uns beflügelt und gleichzeitig geerdet. Im Wald ist der Parasympathikus aktiv, das ist der Teil unseres Nervensystems, der für Entspannung und Stressabbau zuständig ist. Das Eintauchen in die Waldatmosphäre hilft, Ängste, Sorgen und depressive Verstimmungen zu mildern und hilft unter anderem bei hohem Blutdruck, Herzkrankheiten, Atembeschwerden, innerer Unruhe, Stress, Nervosität, Burnout, Schlafstörungen, Belastungen, Kraftlosigkeit...

Access Bars®

...was, wenn Du Dir nicht mehr über alles den Kopf zerbrechen musst, sondern es
ganz leicht gehen kann?
Ein ganzheitlicher Ansatz – Körper, Seele, Geist und Bewusstsein – ist die Basis meiner Arbeit.
Das alles findet sich vereint in den Access Bars®

Und was, wenn das Berühren von spezifischen Punkten an Deinem Kopf Dich genau dabei unterstützen könnte?

Problemlösung einmal anders …

Stell Dir vor, Deine Gedanken würden einfach Ruhe geben. Statt Stress und Depression fühlst Du Tiefenentspannung. Deine Ängste weichen konstruktiven Gedanken.

Einfach den Schalter umlegen – und neu beginnen.

Was wäre, wenn eine Access Bars® Sitzung die Veränderung kreiert, die Du Dir für Dein Leben wünschst?

Welche Wunder können in einer Access Bars® Sitzung geschehen?

Durch eine sanfte Berührung der Access Bars-Punkte am Kopf werden die Gehirnströme verlangsamt. Der Effekt ist eine sofortige, messbare Veränderung der Gehirnströme.  Es erfolgt ein Wandel vom Zustand hoher Konzentration hin zu einem völlig entspannten Zustand, der dem vor dem Einschlafen sehr ähnlich ist.

Gleichzeitig optimiert sich die Leistung des Gehirns. Die Konzentrationsfähigkeit steigt, die emotionale Stabilität verbesert sich.

Und was passiert mit einschränkenden Gedanken, Ideen, Einstellungen, Entscheidungen und Überzeugungen? Stell Dir einfach vor, Du würdest die Löschtaste Deines Computers betätigen … genau das.

Heute werden die Access Bars® in über 170 Ländern weltweit praktiziert. Sie werden von Familien, in Schulen, Unternehmen, von Sportlern, in Gefängnissen, von Psychologen, Künstlern und vielen anderen als wirksames und pragmatisches Werkzeug eingesetzt. Sie können Dich auf vielfältige Weise unterstützen  – sei es, weil Du ein entspannteres Miteinander anstrebst oder Du mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag haben willst.

Die Access Bars® haben Tausenden von Menschen geholfen, viele Aspekte ihres Lebens zu verändern. Sie berichten von

  • mehr Klarheit

  • signifikant mehr Energie

  • von besserer Gesundheit

  • weniger Schlafstörungen

  • besseren Beziehungen zu anderen Menschen und sich selbst

  • Linderung von Angst- und Unruhezuständen,

  • weniger Stress

  • ein komplett anderes Körpergefühl

  • so viel mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag

  • und davon, dass endlich das Gedankenkarussel aufhört sich zu drehen

Noch mehr zu den Access Bars® findest Du unter: www.accessconsciousness.com

Bist Du bereit für mehr Leichtigkeit?

Was bedeuet Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern …
Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.

Was ist Meditation?

Meditation ist eine Praxis, die seit Jahrtausenden praktiziert wird und in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen hat. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, Meditation zu erlernen und in ihren Alltag zu integrieren. Die Gründe, die Kunst des Meditierens zu erlernen, sind so unterschiedlich wie die Meditationstechniken. Allen Methoden ist gemeinsam: Meditation führt in einen Zustand mentaler Stille und körperlicher Ruhe.

Und ich liebe vor allem ent-spannende Meditationsreisen, weil diese ganz einfach und praktisch in den Alltag integriert werden können, denn schon nur 10-15 Minuten täglich reichen aus, um nicht nur achtsamer und bewusster zu werden, sondern auch lernst, wie du Freundlichkeit, Dankbarkeit und Liebe in deinem Leben kultivierst, die Verbindung zu deiner Intuition stärkst und du erhebst zudem deine Energiefrequenz.

Warum Entspannung, Achtsamkeit, Meditation oder Access Bars hilfreich sind?

Was wäre, wenn du deinen Computer nie neu starten würdest und somit auch keine Updates installieren würdest? Wäre das Gerät leistungsstark und würde es mit optimaler Effizienz funktionieren? Natürlich nicht! Entspannung, Achtsamkeit, Meditation,oder die Access Bars Methode sind für dein Gehirn & mentale Leistungsfähigkeit, wie ein Neustart für deinen Computer.

Warum Yoga am Morgen optimal ist?

Über Nacht ruhen unsere Muskeln und während sie sich nicht bewegen, bildet sich ‘Fuzz’: verklebte Schichten aus Bindegewebe und Körperflüssigkeit.
Wenn wir uns morgens nicht ausgiebig durchbewegen, verdickt sich dieses Bindegewebe und wir werden steifer. Die Folge ist, dass der Körper sich auf Dauer mit Symptomen von chronischer Verspannung meldet. Die Yoga – Morgenpraxis verhindert dies und schenkt dir zusätzlich innere Kraft und Ausrichtung, um so deinen Tag optimal zu beginnen! Die Übungen werden für deinen Körper und deine Möglichkeiten angepasst und achtsam ausgeführt. Mit dem Morning Flow förderst du deine Kraft, Stabilität und Beweglichkeit in einem sanft fordernden Flow für ein geschmeidiges Bindegewebe und frei fliessende Energie.

Warum liegen wir in Shavasana?

„Es geht um die Wahrnehmung deines Körpers und was er in diesem Moment tut“

Über die Jahre des Praktizierens der Shavasana, musste ich erkennen und erfahren, dass es weit mehr ist als nur ein “Daliegen”. Mit Hilfe der Platzierung einer Decke, kann diese Asana sehr viele verschiedene therapeutische Wirkungen auf den Körper ausüben. Ich nenne es auch eine bewusste Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Zur Ruhe zu kommen und darauf zu vertrauen, dass der Körper sich von selbst regeneriert, ist oft schwer für Menschen, denn es bedeutet nichts zu tun und dennoch zu vertrauen. Wenn wir unsere Wahrnehmung in Shavasana schärfen und uns in Geduld üben, können wir die Wirkungen dieser wundervollen, einzigartigen Haltung intensiver und wertschätzender erleben.

Jede einzelne Shavasana zielt bewusst auf eine Muskelgruppe zur Entspannung und Regenerierung ab und hat noch weitere folgende Wirkung:

  • Stresshormone werden abgebaut

  • Der Kreislauf wird beruhigt

  • Das Immunsystem wird gestärkt

  • Heilprozesse werden gefördert

  • Geistige Stärke und Ruhe können sich wieder entfalten

  • Prävention bei stressbedingten Krankheiten

Je öfter du dich immer wieder in Shavasana legst, desto besser wird es dir gelingen, dem Körper zu vertrauen, ihn zu spüren und mehr zu entspannen. Jeder hat seine eigene Erfahrungen und Geschichten mit ihren vielen kleinen und grossen Momenten. Die Shavasana macht uns dies und so vieles bewusst. 

Warum du Yoga praktizieren solltest?

Yoga ist eine Lebenskunst, eine Wissenschaft, eine Philosophie, deren Ursprung vor etwa 5000 Jahren in Indien liegt. Der Begriff Yoga kommt aus der altindischen Wortwurzel «yuj» und bedeutet «zusammenbinden». Genau darum geht es bei Yoga. Um die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Yoga zu machen heisst, bewusst im Hier und Jetzt zu leben. Yoga lehrt uns, das Leben mit Klarheit, Achtsamkeit und Freude zu führen. Yoga ist in erster Linie eine Lebensphilosophie, die sich im Denken und Handeln ausdrückt und bietet ein Körperübungssystem, eine wertvolle Atemschulung und ein Weg zu mehr innerer Ruhe, Konzentration und Meditation. Das bedeutet, dass wir keineswegs besonders fit oder beweglich sein müssen, um mit Yoga zu beginnen. Wenn wir die Asanas regelmässig praktizieren, verbessern wir nicht nur unser Gleichgewicht, unsere Kraft und unsere Gelenkigkeit, sondern erschaffen auch unserer Seele einen guten Sitz in unserem Körper. Ultimatives Ziel von Yoga in all seinen Formen ist es, unser Bewusstsein und Verständnis über uns selbst zu wecken also unser wahres Ich zu entdecken. Durch regelmässige Übung können wir jeden Teil unseres Selbst ergründen, beziehungsweise bewusst spüren. Wenn alle Aspekte unseres MenschSeins, körperliche, geistige und spirituelle in Einklang miteinander stehen, wird sich unser Leben, wie unser Körper ausgeglichen, vital und gesund entwickeln.

Positive Wirkungen des Yoga

  • Verbesserung der Gesundheit: Yoga fördert die Durchblutung, aktiviert die grossen Muskelgruppen, mobilisiert die Gelenke, massiert die inneren Organe und stärkt das Immunsystem

  • Tiefere Atmung und mehr Energie: Yoga fördert die vertiefte und verlangsamte Atmung und damit die Kapazität des Lungenvolumens und unsere Fähigkeit, unsere Lebensenergie Prana aufzunehmen und zu speichern.

  • Kräftigung des Herzens: Yoga verbessert die Gesundheit des Herzens und senkt das Herzinfarktrisiko. Yoga kann helfen, das Leben zu verlängern.

  • Stärkung des Rückens: Yoga hilft gegen Rückenschmerzen und stärkt die Haltung. Die Wirbelsäule wird gekräftigt, mobilisiert und gedehnt. Das trägt zu einem stabilen, flexiblen Rücken bei.

  • Stressreduktion und besserer Schlaf: Yoga - besonders Vorbeugen und Drehungen - spricht das parasympathische Nervensystem an, senkt das Stresslevel und hilft gegen Schlaflosigkeit und Unruhe.

  • Erhöhung des Selbstbewusstseins: Yoga stärkt das Körpergefühl und die Selbstwahrnehmung und baut körperliche und mentale Kraft und Durchhaltevermögen auf.

  • Steigerung von Fokus und Klarheit: Yoga verbessert die Achtsamkeit und Konzentrationsfähigkeit, hilft, klarer zu denken und somit bessere Entscheidungen zu treffen.

Meine 10 Top Gründe, warum du praktizieren solltest

  1. Yoga ist für jeden geeignet -- Yoga ist für Jedermann und Jederfrau geeignet!! Jeder kann Yoga üben, ob alt oder jung, gross oder klein, dick oder dünn, Anfänger oder Fortgeschrittener, mit Einschränkung oder ohne, alleine oder in der Gruppe.

  2. Yoga reduziert Stress und verbessert den Schlaf -- Yoga hilft auf natürliche Weise gegen Stress. Durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, entspannt dein Körper und die Stresshormone im Blut werden gesenkt. Dein allgemeiner Stresslevel nimmt ab und du steigerst deine Gesundheit. Weniger Stress bringt besseren Schlaf mit sich (und umgekehrt). Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Yoga Schlafqualität und Schlafquantität verbessert und gegen Schlaflosigkeit und Unruhe hilft.

  3. Me-Time -- Yoga schenkt Dir Zeit nur für Dich! Wenn die Gedanken nicht still stehen und nur noch um Job, Familie, Finanzen, Gesundheit oder Freunde kreisen, hilft dir Yoga bei dir zu sein und alles andere für einen Moment zu vergessen. Du nimmst eine Auszeit von all den Gedanken und Problemen, lädst deine Batterien wieder auf und strahlst diese gewonnene Ruhe auch auf dein Umfeld aus.

  4. Yoga erhöht deine Fitness -- Yoga ist ein Ganzkörpertraining. Es strafft den Körper und kann beim Abnehmen helfen. Durch die Bewegungsabläufe baust du Kraft und Ausdauer auf, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Zudem wird dein Bindegewebe gestärkt, Gelenke mobilisiert und die Muskeln gedehnt. 

  5. Yoga hilft zu entgiften -- Yoga hilft bei der Entgiftung deines Körpers! Und zwar auf mehreren Ebenen: Zum einen helfen körperliche Aktivitäten, wie Drehungen, die Organe anzuregen und einen natürlichen Entgiftungsprozess herbeizuführen. Zum anderen verbessert eine tiefe Atmung die Funktion der Lunge. Durch das Schwitzen wird der Reinigungsmechanismus des Körpers noch beschleunigt. Alles in allem wird der Körper beim Yoga dabei unterstützt, Giftstoffe loszuwerden.

  6. Yoga geht immer und überall -- Eigentlich brauchst du für Yoga genau: gar nichts! Eine Matte erhöht natürlich den Komfort und hilft Gelenke zu schützen. Aber du kannst Yoga ausüben wo und wann immer du möchtest!

  7. Mehr Selbstbewusstsein und mehr Energie -- Durch Yoga lernst du loszulassen. Insbesondere durch die vertiefte Atmung lernst du, mehr auf dein Inneres zu hören und steigerst dein Lungenvolumen. Yoga bringt Bewusstsein und Kontrolle in dein Atemmuster. Dieses kontrollierte Atmen reduziert Stress, erhöht die Aufmerksamkeit und stärkt das Immunsystem. Pranayama hilft dir die Gedanken zu klären, damit du dich danach ausgeglichen, frei und unbeschwert fühlen kannst.

  8. Yoga macht Spass -- Es ist eine gute Mischung aus Bewegung, Kraftaufbau, Dehnung, Meditation und Atemübung. Du triffst interessante Menschen und oft entwickeln sich hieraus Freundschaften. Meist gehst du beflügelt und zufrieden aus der Yogastunde nach Hause.

  9. Yoga stärkt den Rücken -- Yoga lindert Rückenschmerzen. Deine Wirbelsäule wird mit den Yogaübungen mobilisiert und entlastet, die Muskulatur drumherum wird gestärkt und gedehnt. Viele Rückenbeschwerden kommen durch zu viel und langes Sitzen, wodurch die Rückenmuskulatur geschwächt wird. Es entstehen Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen. Yoga hilft gegen solche Beschwerden.

  10. Yoga führt zu mehr Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit -- Yoga erdet. Während du Yoga übst, konzentrierst du dich auf das, was in dem Moment gerade ist. Du verbindest dich mit dir und deiner Umgebung, was zu Entspannung und Fokus führt.

Feuer gefangen? Dann nichts wie ab auf die Matte. Wir sehen uns... ;-)

Was ein paar meiner begeisterten Yogis und Yoginis sagen

Simi
"Bettina's Yoga ist für mich eines der besten Yoga-Kurse, die ich je besucht habe! Grund dafür ist, dass es nicht rein um eine körperliche Betätigung und schwitzen geht, sondern die Stunde oft ganz im Zeichen eines Themas steht, was auch auf der mentalen / psychologischen Ebene angegangen wird. So tanke ich im idealen Zusammenspiel mit den Asanas positive Energie und bekomme die nötige Gelassenheit für den Alltag."
Ellen & Thomi
"Bettinas Yogastunden sind für uns einmalig! Sie zeichnen sich durch ihre ganz klaren und deutlichen Anweisungen aus, so dass man während der Flows nicht hinschauen muss.
Einfach genial!"
Susi
"Bettinas Yogastunden sind sehr abwechslungsreich und die Balance zwischen Kraft, Dehnung und Entspannung ist wunderbar. Ich bin jedes Mal überrascht, dass sie immer wieder neue Übungen in ihre Lektionen einbauen kann."
Erika & Beat
"Liebe Bettina,
deine YOGAstunden sind sehr
abwechslungsreich. Wir freuen uns
immer und sind körperlich gefordert, am Ende immer entspannt und
kraftvoll gestärkt für den Tag. In deiner Stunde kann man sehr gut bei sich sein, mit geschlossenen
Augen mitmachen, denn du leitest
alles sehr gut an. Ein herzliches Danke,
Erika und Beat."

Als ich mich selbst zu lieben begann…

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist.
Von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiss ich: Das nennt man VERTRAUEN.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiss ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiss ich, das nennt man REIFE.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spass und Freude macht,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiss ich, das nennt man EHRLICHKEIT.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das gesunden Egoismus,
aber heute weiss ich, das ist SELBSTLIEBE.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: das nennt man DEMUT.
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet, so lebe ich heute jeden Tag und nenne es BEWUSSTHEIT.
Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiss ich: DAS IST DAS LEBEN!

Quelle: Yoga aktuell